Eichwalder SPD wählt neuen Vorstand – Könning spricht sich für spürbare Senkung der Kreisumlage aus

Ende Januar trafen sich die Mitglieder der SPD Eichwalde zu ihrer ersten Mitgliederversammlung im Jahr 2018. Auf der Agenda fand sich neben dem regelmäßigen Austausch zu Themen der Kommunalpolitik und aus der Gemeindevertretung u.a. auch die innerparteilich vieldiskutierte Möglichkeit einer Großen Koalition auf Bundesebene. Neben diesen inhaltlichen Fragen stand auch die turnusgemäße Neuwahl des Vorstands der SPD Eichwalde auf der Tagesordnung.

Bei der Wahl des neuen Ortsvereinsvorstands gab es keine Überraschungen – bereits im Vorfeld war man sich überwiegend einig, mit welchen Personalien die SPD Eichwalde in die Zukunft gehen will. Zu ihrem neuen Vorsitzenden wählten die anwesenden Mitglieder einstimmig den 35-jährigen Christian Könning. Der zweifache Familienvater lebt seit 2013 mit seiner Familie in Eichwalde und trat schon im vergangenen Jahr als Bürgermeisterkandidat für die Eichwalder SPD an. Mit 45,1 % der Wählerstimmen hatte Könning im September den Einzug ins Rathaus nur knapp verpasst. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde der 43-jährige Boris Kluge gewählt; neue Schatzmeisterin ist die 67-jährige Evelyn Hauck. Den Vorstand komplettieren die vier Beisitzer Björn Lorenz (32), Anja Röske (40), Lars Schöpe (50) und Bärbel Schmidt (69). „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit diesem tollen Team“, so der neue Vorsitzende. „Den Schwung aus dem Wahlkampf im letzten Jahr wollen wir mit in die Zukunft nehmen und weiter aktiv an der Gestaltung unserer kleinen, liebenswerten Gemeinde mitwirken.“ so Könning weiter.

Der offene Austausch unter den Mitgliedern zur topaktuellen Frage, ob die SPD eine Große Koalition auf Bundesebene eingehen soll, ergab kein klares Meinungsbild. Es fanden sich Argumente für und gegen die sogenannte GroKo; einige Mitglieder sind bereits festgelegt in ihrer Meinung; andere schwanken noch und wollen zunächst die endgültigen Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen abwarten. „Es war wirklich eine gute Diskussion. Ich finde es toll, dass wir als Partei hier so offen über ein so wichtiges Thema diskutieren. Das zeigt mir, wie lebendig und diskussionsfreudig die Mitglieder der SPD sind und wie intensiv sie sich damit beschäftigen, was gut oder schlecht ist für unser Land.“ beschreibt Könning die Debatte auf der jüngsten Mitgliederversammlung in Eichwalde.

Auch in den nächsten Treffen und Sitzungen wolle man sich eingehend mit allen politischen Ebenen befassen, berichtet Könning von den Plänen des neuen Vorstands. Die nächste Mitgliederversammlung der SPD Eichwalde soll am 05. März stattfinden. Eine Woche zuvor kommen die SPD-Fraktion der Gemeindevertretung und der Ortsvereinsvorstand zusammen. Dann wird der Fokus sicher wieder stärker auf der Kommunalpolitik liegen, denn in der Eichwalder Gemeindevertretung soll am 27. Februar der Haushalt für 2018 beschlossen werden. „Mit den Planungen im vorliegenden Haushaltsentwurf werden wir uns natürlich intensiv beschäftigen. In diesem Zusammenhang möchte ich nochmals ausdrücklich Richtung Landkreis appellieren, mit der geplanten Senkung der Kreisumlage ein deutliches Zeichen zu setzen. Das würde eine spürbare, sechsstellige Summe in die Eichwalder Kasse spülen, die wir für lokale Vorhaben hier so dringend gebrauchen können.“ so der neue Eichwalder SPD-Vorsitzende Christian Könning abschließend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert