Führungswechsel in der Kreis-SPD: Tina Fischer aus Eichwalde ist neue Vorsitzende der SPD Dahme-Spreewald

Herzlichen Glückwunsch an unser Eichwalder SPD-Ortsvereinsmitglied Tina Fischer! Sie wurde von der Kreis-SPD auf dem Unterbezirksparteitag der SPD Dahme-Spreewald am 14. April im KIEZ Hölzerner See zur neuen Unterbezirksvorsitzenden gewählt. Im Heideseer Ortsteil Gräbendorf trafen sich die rund 70 Delegierten aus den Ortsvereinen um eine neue Vorsitzende zu wählen und inhaltlich zu diskutieren wohin die SPD im Kreis steuern soll. Unsere Landtagsabgeordnete Tina Fischer  bewarb sich in einer engagierten Vorstellungsrede als Vorsitzende und stellte klar: „Wir wollen die gestaltende Kraft in Dahme-Spreewald bleiben und bei den Kreistagswahlen im kommenden Jahr als stärkste Fraktion in den Kreistag einziehen. Bei den Wahlen im vergangenen Jahr haben wir ordentlich eins auf die Mütze bekommen, daraus müssen wir die richtigen Lehren ziehen! Die Erneuerung der SPD muss auch bei uns vor Ort stattfinden, wie wir diesen Prozess gestalten werden wir gemeinsam erarbeiten. Die vor uns liegenden Aufgaben kann eine Person allein nicht stemmen, aber wir sind ein gutes Team, mit dem es uns gelingen wird eine erfolgreiche Arbeit zu gestalten und darauf freue ich mich.“

Tina Fischer erhielt von den Delegierten 57 Ja-Stimmen, 6 Nein-Stimmen und 6 Enthaltungen und wurde somit mit 82,6 % zur neuen Vorsitzenden der SPD Dahme-Spreewald gewählt. Neben der Wahl einer neuen Vorsitzenden stand auch eine Nachwahl für die Funktion eines Beisitzers an. Der ehemalige Wildauer André Vetter, der inzwischen aus familiären Gründen den Wohnort gewechselt hat, stellte sein Amt zur Verfügung. Zum neuen Beisitzer wurde der Bestenseer Kreistagsabgeordnete Thomas Irmer gewählt. Irmer möchte sich vor allem im Bereich der Digitalisierung einbringen und den Auftritt der SPD Dahme-Spreewald im Internet ausbauen und verbessern, dazu wird gerade eine entsprechende Strategie erarbeitet.

Auch der Landesvorsitzende der SPD Brandenburg und Ministerpräsident Dietmar Woidke stattet dem Parteitag einen Besuch ab und nutze in seiner Rede die Gelegenheit den Delegierten sein Thesenpapier „Mit Engagement und Ideen – Brandenburg im nächsten Jahrzehnt“ vorzustellen und um mit ihnen über die Ideen für die Zukunft des Landes Brandenburgs ins Gespräch zu kommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert