Die SPD Eichwalde feiert den 8. März traditionell mit einer Rosen-Aktion im Gemeindegebiet. Leider konnten wir in diesem Jahr pandemiebedingt nicht auf diesem Wege „Danke“ sagen. Deshalb haben wir Flyer in alle Eichwalder Briefkästen verteilt und dazu aufgerufen, sich über den Internationalen Frauentag Gedanken zu machen. Mit folgendem Text haben wir uns an die Eichwalder Haushalte gewendet:
Liebe Eichwalderinnen,
liebe Eichwalder,
am 8. März ist Frauentag. Dieser Tag steht in besonderer Weise für den Kampf für Gleichberechtigung von Frauen in unserer Gesellschaft. Wir wollen daran erinnern, dass Frauen in gesellschaftlichen, beruflichen und familiären Kontexten noch immer ungleich behandelt werden. Es geht hierbei um etwas mehr als die Hälfte unserer Bevölkerung. Daher ist es also absolut keine Kleinigkeit, wenn angemahnt wird, dass Frauen nach wie vor 21% weniger für die gleiche Arbeit verdienen als ihre männlichen Kollegen.
Es lohnt sich für alle, solidarisch dafür einzustehen, dass das Rollenbild aus den Köpfen aller verschwindet. Es muss der Weg freigemacht werden für gleichberechtigte Arbeitsteilungen in Haushalt und Familie. Gerade die Corona- Pandemie hat gezeigt, dass Frauen nach wie vor den Großteil der Aufgaben in Kinderbetreuung und Haushalt übernehmen.
Der Frauentag ist ein Tag des Reflektierens. Um gesamtgesellschaftliche Gleichberechtigung zu erzielen, können wir schon bei uns anfangen. Was ist uns als Frauen für unsere Gemeinde, für unsere Familie und auch für unser Land wichtig? Wo stehen wir gerade und wohin wollen wir? Mit diesen Fragen und unserem Engagement können wir auch von Eichwalde aus dazu beitragen, dass die Gesellschaft ein kleines bisschen vielfältiger wird.
Alles Gute zum Frauentag, liebe Eichwalder Frauen!